Studierst du Medizin oder bist du bereits Arzt?
Möchtest du Patienten dabei helfen, ihre Befunde zu verstehen? Glaubst du, dass eine gute Arzt-Patienten-Kommunikation wichtig für den Umgang mit einer Erkrankung ist? Hast du Lust auf eine Kommunikationsausbildung mit Zertifikat?
Dann bist du bei Was hab’ ich?
genau richtig!
Wer kann mitmachen?
- Medizinstudenten ab dem 8. Fachsemester
- Approbierte Ärzte (berufstätig oder berentet)
- Voranmeldung für Medizinstudierende bis zum 7. Fachsemester
Du benötigst für dein Ehrenamt bei Was hab’ ich?
nur einen Internet-Zugang.
Wie viel Zeit du investierst, wann du dich engagierst und wie häufig, das bleibt ganz dir überlassen!
So kannst du schon während deines Studiums dein Wissen nutzen, um Patienten zu helfen.
Mit jeder Übersetzung hilfst du einem Patienten enorm – und bildest dich gleichzeitig weiter.
Das erwartet dich
- Ausbildung in patientenorientierter Kommunikation
- Individuelle Betreuung durch unsere festangestellten Ärzte
- 5 CME-Punkte
- Volle Flexibilität in der Ausübung deines Ehrenamts
- Persönliches Feedback von dankbaren Patienten
- Ein großes Mediziner-Netzwerk
- Kostenloser Zugang zu Pschyrembel Online
Achtung: Dieses Ehrenamt kann süchtig machen! ;-)
Du möchtest uns lieber als Konsiliararzt unterstützen?
Wenn du auf dem Weg zum Facharzt bist oder deine Facharzt-Prüfung bereits abgeschlossen hast, kannst du unser Projekt als Konsiliararzt unterstützen. In diesem Fall wirst du von unseren Übersetzer:innen kontaktiert, wenn diese im Rahmen einer Übersetzung spezifische Fachfragen aus deinem Fachgebiet haben.