Arbeiten bei Was hab’ ich?
Seit 2011 bringen wir Arzt und Patient auf Augenhöhe. Dazu haben wir die Website
washabich.de
entwickelt: Hier können Patienten ihre medizinischen Befunde in eine leicht verständliche Sprache übersetzen
lassen – von Ärztelatein in Patientendeutsch. Hunderte ehrenamtlich tätige Medizinstudierende und Ärzt:innen
haben bereits über 53.000 dieser Befunde
erklärt – und damit tausenden Patient:innen geholfen.
Wir haben aber auch andere Ideen: Gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung haben wir befunddolmetscher.de ins Leben gerufen. Jetzt arbeiten wir unter anderem daran, zukünftig alle Patienten nach Krankenhausaufenthalten und auch nach ambulanten Arztbesuchen mit einem verständlichen Patientenbrief zu versorgen. Damit wir unsere Ziele noch schneller erreichen können, brauchen wir Verstärkung:
Projektmitarbeiter:in (m/w/d)
Vollzeit oder Teilzeit | flexibler Einstiegstermin | Dresden
Was hab’ ich?einzubringen?

Was du mitbringen solltest
Das wünschen wir uns auf jeden Fall von dir!
- du bist eine Idealist:in und hast die große Motivation, gemeinsam mit uns etwas zu bewirken
- du bist verantwortungsbewusst, kannst selbstständig und auch im Team arbeiten
- du bist lösungsorientiert und findest die Balance zwischen Perfektion und Pragmatismus
- du hast ein ausgeprägtes Organisationstalent, packst auch mal mit an und denkst mit
- du beherrschst die gängigen Office-Programme und hast auch keine Scheu vor Zahlen
- du hast ein abgeschlossenes Studium (Wirtschaft, Public Health, Geisteswissenschaften, o. ä.)
Was uns außerdem begeistert
Das wäre großartig – aber muss nicht sein.
- du hast bereits Erfahrung im Projektmanagement
- du kennst dich im Gesundheitswesen aus
- du magst es, zu präsentieren und kannst Vorträge halten
- du hast Erfahrung im Vertrieb
- du hast Kenntnisse in InDesign oder Videoschnitt
- du hast schon mal Förderanträge gestellt
- du hast weitere (kreative) Fähigkeiten und Lust, diese bei Bedarf einzubringen
Das bieten wir dir
Gemeinsam mit uns entwickelst du Was hab’ ich?
weiter und sorgst dafür, dass unsere Lösungen zur Verbesserung der Arzt-Patienten-Kommunikation auch wirklich bei den Patient:innen ankommen! Ob unser großes
ehrenamtliches Mediziner:innen-Team, die Klinik-Chefin oder der Gesundheitspolitiker – bei Was hab’ ich?
kommst du mit vielen verschiedenen Menschen in Kontakt. Du arbeitest bei uns in einem offenen, herzlichen und sehr professionellen Umfeld.
Und das in einem der schönsten Büros Dresdens! Um hier entspannt anzukommen, erhältst du von uns eine Abo-Monatskarte und ein Dienstrad deiner Wahl. Familienfreundliche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten gehören bei uns selbstverständlich dazu.
Wir freuen uns jetzt schon auf unser neues Team-Mitglied!
Das klingt, als würdest du zu uns gehören?
Dann sende deine Bewerbung bis zum 31. Juli 2022 an
kontakt@washabich.ch.
Wir freuen uns auf dich!
Ärztliche Redakteur:in (m/w/d)
Vollzeit oder Teilzeit | flexibler Einstiegstermin | Remote
Du bist gefragt, wenn es bei uns um Verständlichkeit geht. Du schreibst als Teil unserer ärztlichen Redaktion medizinische Texte so, dass jeder Laie sie verstehen kann. Du interessierst dich für die Medizin in ihrer gesamten Breite – von uns erhältst du dazu das nötige Wissen zur verständlichen Formulierung der medizinischen Inhalte. Du bist Perfektionist:in, hängst dich aber nicht an jeder Kleinigkeit auf.
Wir bieten dir ...
- einen Job in einem innovativen und erfolgreichen Sozialunternehmen in Dresden.
- die Möglichkeit, gemeinsam mit uns etwas zu bewegen und die Welt ein klein wenig besser zu machen.
- Teil eines Teams mit einer modernen und gut strukturierten Arbeits- und Führungskultur zu sein.
- Flexibilität und Planbarkeit deiner Arbeitszeiten.
- optimale IT-Ausstattung für dein Home-Office oder den Platz im Coworking-Space in deiner Nähe.
Wir erwarten von dir, ...
- dass du viel Optimismus und Begeisterung für die gute Sache an den Tag legst.
- dass du Probleme nicht nur erkennst, sondern auch zielorientiert löst.
- dass du sorgfältig recherchierst und deine Texte evidenzbasiert und wissenschaftlich korrekt verfasst.
- dass du fließend Deutsch sprichst.
- dass du dein Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen hast.
- dass du mindestens 25 Stunden pro Woche Zeit für deinen neuen Job hast.
Das klingt, als würdest du zu uns gehören?
Dann sende deine Bewerbung bis zum 31. Juli 2022 an
kontakt@washabich.ch.
Wir freuen uns auf dich!
Ärzt:in (m/w/d)
Vollzeit oder Teilzeit | flexibler Einstiegstermin | Dresden

Wir bieten dir ...
- einen Job in einem innovativen und erfolgreichen Sozialunternehmen in Dresden.
- die Möglichkeit, gemeinsam mit uns etwas zu bewegen und die Welt ein klein wenig besser zu machen.
- die Integration in ein wachsendes Unternehmen, in dem deine Arbeit maßgeblicher Bestandteil ist.
- Teil eines Teams mit einer modernen und gut strukturierten Arbeits- und Führungskultur zu sein.
- Abwechslung durch Einsatz in verschiedenen Aufgabengebieten rund um das Thema
verständliche Kommunikation in der Medizin
. - Flexibilität und Planbarkeit deiner Arbeitszeiten sowie weitere Vorzüge wie regelmäßige Team-Mittagessen, die selbstverständliche Kaffee-Flatrate, den Kicker für die Arbeitspausen und vieles mehr.
- optimale Mobilität mit einer Abo-Monatskarte und einem Dienstrad deiner Wahl – auch für private Nutzung.
- einen modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz in unserem zentral gelegenen Impact Loft am Zwinger – einem der attraktivsten Büros in der schönsten Stadt!
Wir erwarten von dir, ...
- dass du bereit bist, fester Bestandteil unseres Teams zu werden und eine ausgeprägte Identifikation mit deiner Arbeit zu entwickeln.
- dass du viel Optimismus und Empathie an den Tag legst.
- dass du Probleme nicht nur erkennst, sondern auch zielorientiert löst.
- dass du dich in deiner Rolle als medizinische:r
Erklärbär:in
rundherum wohl fühlst. - dass du fließend Deutsch sprichst.
- dass du dein Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen hast.
Das klingt, als würdest du zu uns gehören?
Dann sende deine Bewerbung an
kontakt@washabich.ch.
Wir freuen uns auf dich!